Mittwoch, 5. Dezember 2012

Leergut

Planmäßig war ich heute auf Einkaufstour. Skandalöser Weise war mein Stammparkplatz besetzt. Geht ja gar nicht! Warum steht da eigentlich noch kein Schild und weist darauf hin, daß ich ein Abonnement auf diesen Platz habe? Und das nicht nur an Samstagen. Das wäre doch mal echte Kundenpflege.

Mein Mehrweg-Leergut wurde mir im Getränkemarkt schon fast aus den Händen gerissen. Ist ja auch mal nett, daß ich nicht suchen musste, wo die ganzen unterschiedlichen Flaschen geparkt werden müssen. Nein, Herr Minister Dingenskirchen, ich kaufe nicht überwiegend Getränke in Einwegpfandflaschen, weil ich zu blöd bin, die Mehrwegflaschen zu erkennen, sondern weil mir Mehrweg viel zu lästig ist.

Danach war es wieder einmal an mir, den kompletten Catsan-Klumpstreuvorrat aus dem Angebot aufkaufen zu können. Das eine Paket hatte gut Platz im Kofferraum. Dafür lagen da wieder Unmengen vom normalen Catsan-Streu herum. Kauft das nicht klumpende Zeug überhaupt noch jemand? Muß der Händler die beiden Sorten als Kombi-Lieferung abnehmen und wird die eine dann nicht los? Sehr ärgerlich jedenfalls. Samstag mache ich noch einen Versuch.

Mein nächster Halt führte mich direkt zum Pfandautomaten vom Discounter vor Ort. Also nicht in den Schwarz-Markt, sondern zu Albrecht. Mit diesem blöden Automaten habe ich immer meine Probleme. Für jede zweite Flasche benötigte ich mehrere Anläufe, bis der Automat diese erkannt hat. Beim Schwarz-Markt-Automaten klappt das besser. Bestimmt ist der bei Albrecht mit Absicht so eingestellt, damit die Kundschaft ihr Leergut woanders abgibt und man nicht so viel davon zurücknehmen muß. Ich sollte diese Theorie mal weiterverfolgen und ausbauen. Ha, ich werde noch Verschwörungstheoretiker. Ob mir aber jemals so etwas Geniales wie die Bielefeldverschwörung einfällt, wage ich zu bezweifeln.

Seit ewigen Zeiten warte ich darauf, daß ich mal wieder beim Discounter eine bestimmte Sorte von leeren Warenkartons abgreifen kann. Die könnte ich hier ganz gut zu Lagerzwecken im Keller gebrauchen. Einmal hatte ich gesehen, wie hinter den Kassen schon fast eine ganze Wand aus den nicht mehr gebrauchten Dingern aufgebaut wurde. Leider hatte ich an dem Tag keinen Platz im Auto, sonst hätte ich zugegriffen. Aber seitdem sind mir speziell diese Kartons nicht mehr untergekommen.  Wer schnappt sich die Kartons immer vor mir weg? Auch da habe ich den Verdacht, daß eine Verschwörung gegen mich im Gange ist. Ich werde darüber nachdenken.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Es ist erlaubt und gewünscht, meine Beiträge zu kommentieren. Die Kommentare werden von mir moderiert. Kein Kommentar wird freigeschaltet, ohne daß ich ihn zuvor gelesen habe. Solltest du also vorhaben, hier herumzupöbeln, zu trollen oder dich sonst wie unangemessen zu äußern, so empfehle ich dir, die Arbeit zu sparen.

Haltet euch bitte an die Grundsätze eines anständigen Miteinanders, damit wir hier eine schöne Zeit zusammen verbringen können.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.