Alles war unauffällig. Außer dieser seltsamen Frau, die den Brötchenautomaten schon am leeren war, als ich den Laden betreten habe und auch noch fleißig weitermachte, ohne sich an etwaigen anderen Interessenten rechts und links von ihr zu stören. An der Kasse hatte sie etwa zehn große, prallgefüllte Tüten mit Brötchen zu bezahlen.
Ich hoffe, daß das für sie keine haushaltsübliche Menge war.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Es ist erlaubt und gewünscht, meine Beiträge zu kommentieren. Die Kommentare werden von mir moderiert. Kein Kommentar wird freigeschaltet, ohne daß ich ihn zuvor gelesen habe. Solltest du also vorhaben, hier herumzupöbeln, zu trollen oder dich sonst wie unangemessen zu äußern, so empfehle ich dir, die Arbeit zu sparen.
Haltet euch bitte an die Grundsätze eines anständigen Miteinanders, damit wir hier eine schöne Zeit zusammen verbringen können.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.