Dienstag, 25. März 2014

Gestürzt

Ultimativ = Adjektiv mit der Bedeutung sich nicht mehr verbessern lassend, das höchste Stadium einer Entwicklung darstellend  (Duden)

Zu früh gefreut! = Zu früh gefreut! (Paterfelis)



Es werden sich wohl nicht nur die gedächtnisstärksten Leser dieses Blogs an die verschiedenen Dinge erinnern, welche man mit Klorollen so anstellen kann. Zum Beispiel könnte man sie ineinander packen.

Es hat sich ein Herausforderer in diesem edlen Wettstreit gefunden, dem es gelungen ist, die vermeintlich ultimative Grenze doch noch auszudehnen.

Ich verneige mein Haupt in stiller Demut vor Blogleser Shumway und fasse seine Leistung mit einer ehrfurchtsvollen


13


zusammen. Man beachte auch den nachstehenden Link:

(der Link steht nicht mehr zur Verfügung)

Der König ist tot, es lebe der König.




9 Kommentare:

  1. "Was gefällt, bleibt im Gedächtnis."
    Das wusste schon
    Friedrich II., der Große (1712 - 1786)
    und so etwas Bedeutendes kann man doch nicht einfach aus diesem Gedächtnis löschen :-)
    LG und einen inspirierenden Tag.
    Sadie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielleicht sendet ARTE darüber mal einen Beitrag. Damit viel mehr Menschen daran teilhaben können.

      Löschen
  2. Das reinste Kunstwerk. Wollt Ihr damit in eine Ausstellung gehen?

    AntwortenLöschen
  3. Wenn das mal nicht ein neuer Trend wird? Bin mal gespannt, wann jemand die 42 knackt ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie gut, daß du das "n" an in diesem Zusammenhang durchaus entscheidender Stelle nicht vergessen hast. :-D

      Löschen
    2. Wäre wohl ein Freud´scher gewesen ;-)

      Löschen
  4. Cool!
    Paterfelis vor - noch ein "Rohr"!!! ;D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dieses aufpeitschende Gefühl des Fan-Gesanges sollte jeder mal erlebt haben. :-D

      Löschen

Es ist erlaubt und gewünscht, meine Beiträge zu kommentieren. Die Kommentare werden von mir moderiert. Kein Kommentar wird freigeschaltet, ohne daß ich ihn zuvor gelesen habe. Solltest du also vorhaben, hier herumzupöbeln, zu trollen oder dich sonst wie unangemessen zu äußern, so empfehle ich dir, die Arbeit zu sparen.

Haltet euch bitte an die Grundsätze eines anständigen Miteinanders, damit wir hier eine schöne Zeit zusammen verbringen können.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.