Ludwig hatte eine ergänzende Anregung zur Umsetzung.
Freitag, 11. Januar 2019
Die Fortsetzung einer Ankündigung
Ludwig hatte eine ergänzende Anregung zur Umsetzung.
3 Kommentare:
Es ist erlaubt und gewünscht, meine Beiträge zu kommentieren. Die Kommentare werden von mir moderiert. Kein Kommentar wird freigeschaltet, ohne daß ich ihn zuvor gelesen habe. Solltest du also vorhaben, hier herumzupöbeln, zu trollen oder dich sonst wie unangemessen zu äußern, so empfehle ich dir, die Arbeit zu sparen.
Haltet euch bitte an die Grundsätze eines anständigen Miteinanders, damit wir hier eine schöne Zeit zusammen verbringen können.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Vielleicht schlüpfen beim Bebrüten kleine Mettigelchen?
AntwortenLöschenAber was Ihre Ex-Bachelorette Frau Schlüter anbelangt: genau das ist der Grund, weshalb ernstzunehmende Stimmen fordern (wieder) ein Schulfach Hauswirtschaft einzuführen bzw. ein größeres Augenmerk auf die Fähigkeit der Selbstversorgung zu legen!
Um keine Empörung auszulösen, werde ich hier nicht preisgeben wie viel Hackfleisch in meiner Herkunftsfamilie vonnöten sind, um 4 Personen zu sättigen. Aber 2kg für eine zweistellige Personenzahl, darunter gute Esser... das ist doch illusorisch.
Ich sehe hier aber auch Sie und Frl. Hasenclever in der Pflicht, Frau Schlüter durch berufsbegleitende Weiterqualifizierung mit den fachlichen Kompetenzen auszustatten, die sie in der Bacheloretten-Akademie offensichtlich nicht erwerben konnte. Lebenslanges Lernen und so.
Aber was mich nun interessieren würde: hat der Einstand schon stattgefunden, wie groß / zahlreich / schmackhaft waren die Frikadellen und / oder mussten Sie vorher / nachher noch eine Hackfleisch-Braterei aufsuchen?
Wir unterstützen Frau Schlüter tatkräftig in vielen Belangen des Überlebens innerhalb und außerhalb des Büros. Sie konnte tatsächlich schon nutzbringende Erkenntnisse gewinnen.
LöschenDie Veranstaltung ist tatsächlich schon vorbei. Die Frikadellen waren eher von geringerer Größe, aber immer noch eher Frikadelle als Fleischbällchen. Die Würzung kam mir so vor, als ob da jemand zur Tüte gegriffen hätte. War aber so in Ordnung, ich mag und mache das auch, wenn ich mal keine Lust auf eine Freestyle-Würzung habe. Da bin ich schon variantenreich.
Leider hat sie die Frikadellen wohl in der Pfanne auskühlen lassen und welche aus der vorherigen Produktion oben drauf gelegt. Das erkaltete Bratfett war deutlich zu erkennen. Dafür gab es Abzüge in der B-Note.
Wie viele es insgesamt waren, weiß ich nicht. Mir wurden vier reserviert, es waren aber noch welche vom Tag übrig. Dazu gab es Brötchen, (gekaufte) Röstzwiebeln, (gekaufter) Krautsalat sowie Senf und Ketchup. Insgesamt fand sich also eine ausreichende Menge vor, die wir am Nachmittag noch mal reduzieren konnten.
Insgesamt keine überragende aber soweit akzeptable Leistung - für ein Erstlingswerk.
Das klingt doch gar nicht schlecht! Besser als ich aufgrund Ihrer Schilderung erwartet hätte :-)
AntwortenLöschen